Knie-Studie Abstract deutsch
Abstract
Kann osteopathische Behandlung der Patella Knieschmerzen, Beweglichkeit und Lebensqualität verbessern? Eine randomisierte kontrollierte Studie.
Ziel: Die Patella (Kniescheibe) ist in 63% der diagnostizierten Fälle von Kniearthrose betroffen. Diese Studie sollte untersuchen, ob osteopathische Behandlungen der Patella und verwandter Strukturen Knieschmerzen, Beweglichkeit und Lebensqualität bei chronischen Knieschmerzen verbessern können.
Studiendesign: Unverblindete randomisierte kontrollierte monozentrische Studie.
Methode: 38 von 59 evaluierten Proband:innen erfüllten die Studienbedingungen. Die Interventionsgruppe erhielt drei osteopathische Behandlungen (OMT) im Abstand von sechs Wochen. Die Kontrollgruppe erhielt zeitgleich drei physiotherapeutische Behandlungen zur Mobilisierung der Patella (PMT). Primärer Endpunkt war KOOS-Schmerz. Sekundäre Endpunkte waren fünf weitere KOOS- und zwei WOMAC-Skalen. Je Proband:in wurden vier Fragebögen im Abstand von sechs Wochen erfasst.
Ergebnisse: 38 Proband:innen wurden mittels der Minimierungsmethode (Geschlecht, Alter, BMI und Schmerzdauer) auf zwei Gruppen zu je 19 randomisiert, wovon 33 (OMT:18, PMT:15) die Studie regulär beendeten. Das Durchschnittsalter lag bei 59.7 (SD 8.5), der BMI bei 25.5 (SD 4.5) und der Schmerz (VAS) bei 52.7 (SD 14.9).
Für OMT zeigte sich bei KOOS-Schmerz eine signifikant stärkere Verbesserung der Symptomwerte im Vergleich zur Kontrollgruppe, mit einem mittleren Unterschied von 13.6 (95%-KI: 7.65 bis 19.5), p < 0,001. Mit Ausnahme von KOOS Symptoms ergaben sich für alle weiteren Skalen signifikante Verbesserungen. Es wurden keine nachteiligen Folgen berichtet.
Diskussion: Es kann angenommen werden, dass eine osteopathische Behandlung der Patella für einen großen Anteil der Knieschmerzpatient:innen eine Verbesserung des Schmerzes, der Beweglichkeit und der Lebensqualität bewirkt. Eine multizentrische Studie könnte die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse durch andere Therapeut:innen überprüfen.
Die Studie wurde unter DRKS00033503 registriert und vom Studienleiter privat finanziert und in der Osteopathiepraxis in Konstanz durchgeführt.
Schlagworte: Knie-Arthrose, Patella, Femoropatellargelenk, Osteopathie