Sie können nicht backen oder haben keine Zeit? Dann ist dieser Kuchen genau das Richtige. Wenig Zutaten, extrem gehaltvoll und lecker. Der Kuchen auf diesem Bild wurde heute in der Praxis 1-2-3 aufgegessen. Es scheint geschmeckt zu haben.
Zutaten für eine 20cm Backform (Bis auf Öl, Mehl und Wasser kann auch alles weggelassen werden – oder kreativ ergänzt.)
- 200 g Maronimehl – aus dem eigenen Garten 🙂 oder gekauft.
- 120 ml Olivenöl
- 320 ml Wasser
- ca. 40 g Pinienkerne
- ca. 100 g Gemüse, z.B. Pastinaken, Karotten, Sellerie, Fenchel
- einige Nadeln frischer Rosmarin
Zubereitung
- Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen (200 °C)
- Gemüse in der Pfanne vorsichtig anbraten
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen – der Teig ist sehr flüssig.
- Alles in eine Kuchenform geben – ich verwende eine 20 cm Springform und lege ein rundes Stück Backpapier hinein – die Seitenwände vorher z.B. mit Kokosöl einfetten.
- Backen, bis der Kuchen oben rissig und/oder am Rand braun wird .
Verzehr
Nach dem Abkühlen bald essen, er hält sich nicht sehr lang. In meiner Praxis für Osteopathie in Konstanz können wir uns gerne ausführlich über meine Ansicht über gesunde Ernährung austauschen.