Natto – die natürliche Spermidinquelle

Seit Jahren erzähle ich gerne über das Superfood Natto. Regelmässig erscheinen neue Studien mit immer neuen untersuchten Inhaltsstoffen, die gut für die Gesundheit sind. Und jedesmal erscheinen dann neue Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt, in denen für viel Geld Auszüge aus Natto enthalten sind.

  • Nattokinase (Blutverdünnung, bessere Wundheilung)
  • Vitamin K2
  • weitere Vitamine
  • Darmbakterien (Die Natto-Bakterien von Stamm der Firmikuten sind bei den meisten westlich ernährten Menschen Mangelware)
  • und jetzt: Spermidin. Es soll die Zellalterung aufhalten, Zellmüll entsorgen und so unter anderem dem Gedächtnis helfen.

Selbst in Japan soll der Natto-Konsum rückläufig sein, obwohl man in dort sagt, Natto-Esser kennen Herz-Kreislauf-Erkrankungen nur vom Hörensagen.  Vielleicht sollten wir auch mal „the real thing“ versuchen? Man gewöhnt sich an den Geschmack. Mit etwas Feta-Käse, einem Löffel Reis und einigen Tropfen Tamari-Sauce (glutenfreie Soja-Sauce) schmeckt es schon weniger streng. Und wer auf den Geschmack gekommen ist, kann sich Natto einfach selbst herstellen. Mehr dazu im nächsten Beitrag. In der Zwischenzeit sprechen Sie mich einfach darauf an: ich habe meistens ein Schälchen Natto in meiner Osteopathiepraxis in Konstanz im Kühlschrank.

Praxis Dierenbach Konstanz

Praxis für Osteopathie und Myoreflextherapie Ralf Dierenbach