Leafy Greens – gesundes Grünzeug

Suchen Sie Lebensmittel mit wenig Kohlenhydraten, haufenweise Ballaststoffen, Vitaminen (doppelt soviel Vitamin C wie in Orangen) und Mineralien (doppelt soviel Kalzium wie in Milch) und Anthocyane? Hier kommen Sie auf Ihre Kosten. Langsam spricht sich herum, dass Gemüse viel wichtiger für unsere Ernährung ist, als Obst. Aber selbst Gemüse ist nicht gleich Gemüse. Für mich ist ganz oben auf dem Treppchen Blattgemüse – am liebsten mit einem grossen Rot-Anteil.
Hier sehen Sie meine heutige Beute aus dem Garten:

Mangold, Schwarzkohl (Nero di Toscana), Roter Grünkohl, Grüner Grünkohl, Radicchio di Treviso

So wie viele Menschen bei „Faszien“ gleich an schwarze Rollen denken, fällt bei „grün“ oft das Wort „smoothie“. Leider werden beim Mixen viele Ballaststoffe kleingeschreddert. Hier eine andere Zubereitungsmöglichkeit:

Stängel und Blattrippen entfernen

Nachdem die harten Stängel entfernt sind, in kleine Stücke schneiden, in lauwarmen Wasser mit etwas Natron waschen und für 2 Minuten einweichen, abspülen und trocken schleudern.

Wein oder Wasser und Olivenöl in eine Pfanne geben

Grünzeug kleinschneiden und vorsichtig garen

Bitte nur sanft erhitzen, bis Wasser oder Wein beginnen, zu köcheln, dann die Temperatur herunterdrehen. Mit Pfeffer, Salz und Kräutern würzen. Wenn Wasser oder Wein verdampft sind, kann das Festmahl beginnen. Guten Appetit.

Rest in Porenbeutel im Kühlschrank aufbewahren

In einem solchen „Safelock“-Beutel bleiben die Blätter mehrere Tage lang knackig.

Osteopathie in Konstanz?

Was hat denn dieses Kochstudio mit Osteopathie zu tun? Zum einen viel – ein gut ernährter Körper kann viel besser auf die Behandlung reagieren. Zum anderen leider (noch) wenig, denn in der Osteopathie-Ausbildung kam meines Erachtens die Ernährung etwas zu kurz. In meiner Osteopathie-Praxis erzähle ich Ihnen gerne mehr darüber auch über gute und schlechte Fette, Proteine und Kohlenhydrate.

Praxis Dierenbach Konstanz

Praxis für Osteopathie und Myoreflextherapie Ralf Dierenbach